Jede Schwangere kann unmittelbar (ohne Überweisung) und so früh wie möglich, Kontakt mit einer Hebamme aufnehmen sowie von der Hebammenhilfe profitieren.
Im Rahmen der Vorsorge kann ich als Hebamme alle Untersuchungen zur Beobachtung eines normalen Schwangerschaftsverlaufes auf Grundlage der gesetzlich festgelegten Mutterschaftsrichtlinien durchführen:
- Feststellen der Schwangerschaft und Ausstellen des Mutterpasses
- Ertasten der Lage und Größe des Kindes
- Abhören der kindlichen Herztöne
- Beobachtung des Allgemeinbefindens, Blutdruckmessung, Blut- und Urinuntersuchungen sowie Eintragung sämtlicher Untersuchungen in den Mutterpass
- Ausstellen von Bescheinigungen (z.B. für Krankenkassen, den Arbeitgeber)
- Veranlassung von weiterführenden Untersuchungen durch einen Arzt bei auftretenden Unregelmäßigkeiten oder auf Wunsch, z.B. Ultraschall, Fruchtwasseruntersuchung
- Beratung rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und weiteren Fragen
Die Vorsorge kann bei normalem Schwangerschaftsverlauf alleine durch die Hebamme oder geteilt mit deinem Frauenarzt statt finden. Über das für dich passende Modell kannst du frei entscheiden.
Für eine Vorsorge plane ich ca. 1 Stunde ,mit viel Zeit für Fragen, ein. Die Kosten hierfür werden komplett von den Krankenkassen übernommen.