Der ideale Zeitpunkt zum Beginn der Beikost ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Die meisten Kinder zeigen rund um das halbe Jahr individuelle Zeichen für ihre Bereitschaft zur Beikosteinführung. Ungefähr ab dem fünften Lebensmonat beginnen die meisten Kinder, sich deutlich für ihre Umwelt zu interessieren und ihre Familienmitglieder besonders bei den Mahlzeiten zu beobachten.
Die sogenannte Beikostreife zeigt sich nicht von heute auf morgen, sondern entwickelt sich stetig. Jedes Kind ist anders, jede Familie ist anders, hat unterschiedliche Essgewohnheiten. Es gibt nicht den bestimmten Zeitpunkt und das bestimmte Nahrungsmittel, mit dem man „anfängt“. In meinem Kurs soll es genau darum gehen. Wann fange ich an? Wann sind Kinder bereit für Beikost? Womit fängt man an? Gibt es Lebensmittel, die im ersten Lebensjahr zu meiden sind? Was bedeutet Baby led weaning? Muss ich sofort abstillen oder jede Flaschennahrung Stück für Stück ersetzen?
Um diese und viele andere Themen soll es unter anderem gehen. Sicher bringt ihr einige Fragen mit, auch diese werden individuell beantwortet. Ihr bekommt Anregungen, was und wie man kochen kann und worauf man bei Gläschen achten sollte.
Ist dein Kind 4-6 Monate alt, dann ist dies genau der richtige Zeitpunkt für diesen Kurs.
Einzelpersonen zahlen 30€, Paare 35€ (teilweise über die Krankenkasse abzurechnen).
Anmeldung per Telefon oder Mail.
Ich freue mich auf euch!