Geburtsvorbereitung ab dem 2.Kind

Für eine optimale Vorbereitung auf die Geburt und die erste Zeit danach ist ein Geburtsvorbereitungskurs empfehlenswert. In der Regel findet dieser in der Gruppe statt, kann aber auch mithilfe eines Rezepts vom Frauenarzt einzeln statt finden, z.B. wenn du wegen vorzeitiger Wehentätigkeit  Bettruhe halten sollst.

Dieser Kurs richtet sich speziell an Frauen, die nicht das erste Kind bekommen und ist thematisch anders strukturiert. Es werden die Themen Schwangerschaft, geburtsvorbereitende Maßnahmen, Geburt, Wochenbett, Stillen, Elternsein und Neugeborenenpflege besprochen. Darüber hinaus werden wir Entspannungs-, Wahrnehmungs- und Körperübungen ausprobieren. Eine Partnermassage sowie hilfreiche Griffe und Positionen während der Wehen und für die Geburt geübt, die das Selbstvertrauen stärken. Auch das Wochenbett und deren Bedeutung wird ausführlich besprochen. Und natürlich hast du Raum und Zeit für Fragen oder Probleme.

Der beste Zeitpunkt, um einen Kurs zu besuchen, liegt zwischen der 27. und 36. Schwangerschaftswoche.

Die Krankenkassen übernehmen die Kosten (bei Einzelstunden nur mit Rezept).

Anmeldung ab dem  2. Kind